Ultraschallreinigungsmittel
Ultraschallreinigungsmittel gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen, genauso vielseitig wie es auch unterschiedliche Ultraschallreiniger-Modelle gibt. In der Regel kommt bei den Modellen für den alltäglichen Hausgebrauch nur reines Wasser zum Einsatz, dies ist meistens auch vollkommen ausreichend. Möchte man aber bessere Reinigungsergebnisse, ist man mit speziellen Reinigungsmitteln genau richtig. Ultraschallreiniger sind sehr universell einsetzbar, daher gibt es Bereiche in denen spezielle Ultraschallreinigungsmittel zu empfehlen sind.
Unsere Empfehlung:
- ✅【𝗙Ü𝗥 𝗦𝗖𝗛𝗟𝗜𝗘𝗥𝗘𝗡𝗙𝗥𝗘𝗜𝗘𝗡 𝗚𝗟𝗔𝗡𝗭】 Effektives Reinigungskonzentrat, das für alle gängigen Ultraschallgeräte geeignet ist. Für eine gründliche und materialschonende Tiefenreinigung im Ultraschallbad. Löst Ablagerungen, Schmutz, Schmierfilme, Öle, Wachs, Flugrost und Polierrückstände.
- ✅【𝗩𝗜𝗘𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗜𝗚𝗘𝗥 𝗘𝗜𝗡𝗦𝗔𝗧𝗭】Zur Reinigung von Brillen, Uhren, Schmuck, Ketten, Ringen, Silber, Gold, Keramik, Zahnspangen, Zahnersatz, Schlüsseln, Schrauben, Bauteilen, Münzen, Dentalprothesen und vielen weiteren Kleinteilen im Ultraschallbad / Brillenbad. Für schlierenfreie und glänzende Resultate ohne Kratzer.
- ✅【𝗠𝗔𝗧𝗘𝗥𝗜𝗔𝗟𝗦𝗖𝗛𝗢𝗡𝗘𝗡𝗗𝗘 𝗙𝗢𝗥𝗠𝗘𝗟】Ohne Gefahrstoffe für eine sanfte Reinigung ohne das Material anzugreifen. Mit hochwirksamer und gleichzeitig schonender Formel speziell für das Ultraschallbad entwickelt. Dank der hohen Konzentration ist der Reiniger enorm ergiebig und dadurch sowohl kosten- als auch plastiksparend (1 Esslöffel je 600 ml).
- 💎 PROFESSIONELLE REINIGUNG - Das KLARBERG Ultraschallreiniger Konzentrat wurde für das bestmögliche Ergebnis als Reinigungsmittel für Ultraschallgeräte von Experten entwickelt - Ideal für dein Ultraschallbad / Brillenbad.
- 💎 EFFEKTIVE INHALTSSTOFFE - Die Zusammensetzung der Ultraschallreinigungsgerät Flüssigkeit löst selbst starke Fett- und Ölablagerungen. Die hohe Konzentration der Reinigungsflüssigkeit sorgt für eine lange Haltbarkeit.
- 💎 MATERIALSCHONEND - Speziell für jedes gängige Ultraschall Reinigungsgerät entwickelt, garantiert der Ultraschall Reiniger eine schonende und gleichzeitig wirksame Reinigung und verhindert Kratzer & Mikrorisse.
- ✅ FÜR JEDES ULTRASCHALLGERÄT - Prinox Reinigungsmittel für Ultraschallgeräte ist die ideale Ergänzung für jedes Ultraschall-Reinigungsgerät, Ultraschallbad und Brillenbad. Jahrelange Erfahrung in der Produktion haben uns ermöglicht, eine einzigartige Rezeptur zu entwickeln, welche materialschonend und extrem wirksam zugleich ist.
- ✅ MATERIALSCHONENDE REINIGUNG - Durch den Einsatz einer Vielzahl von Wirkstoffen ist unser Ultraschallreiniger hochwirksam, ohne das Material anzugreifen. Biologisch abbaubar, vegan, gefahrstofffrei, duft- & farbstofffrei. Nur so reinigen Sie Ihren Schmuck gründlich und sorgenfrei.
- ✅ DIVERSE EINSATZMÖGLICHKEITEN - Unser Ultraschallreiniger-Konzentrat ist in jedem Ultraschallbad verwendbar. . Ob hochprofessionell beim Optiker oder zu Hause, für Brillen, Münzen, Instrumente und vieles weitere. Prinox flüssiger Ultraschallreiniger wirkt immer effektiv.
- Ultraschallreiniger Konzentrat für gründliche Sauberkeit – Fette, Schmutz und Ablagerungen lassen sich effektiv von Brillen, Schmuck, Uhren und Münzen entfernen.
- Materialschonendes Reinigungsmittel für Ultraschallgeräte – Alkoholfrei, nicht brennbar und ideal für empfindliche Materialien wie Silber, Gold und Edelsteine.
- Vielseitige Reinigungsflüssigkeit mit hoher Effizienz – Wasserfeste mechanische Bauteile sowie empfindliche Oberflächen werden gründlich und sanft gereinigt.
- ✅ 𝗘𝗫𝗧𝗥𝗔 𝗦𝗧𝗔𝗥𝗞𝗘 𝗔𝗡𝗪𝗘𝗡𝗗𝗨𝗡𝗚: Ideal für alle Motorenteile, Vergaser, Einspritzdüsen, RC-Motoren, Ventile, Dieseldüsen, Zylinderköpfe, Bremsanlagen, Wellen, Pumpen und mehr. Perfekt für eine Vielzahl von Baugruppen im Handwerk und Industrie
- ✅ Tiefenreinigung: Entfernt mühelos so richtig den Dreck: Ruß, Kraftstoffrückstände, Fett, Öl, Schmutz, Wachs, Flugrost, sowie Pigmente, Polier- und Schleifreste.
- ✅ Materialschonend: Besonders verträglich mit Aluminium und anderen empfindlichen Materialien wie Buntmetallen, Zink und Kupfer. Schützt oxidierte Metalloberflächen.
- ✔️ 𝗡𝗘𝗨𝗛𝗘𝗜𝗧 – JETZT auch zur Desinfektion von Brillen & optischen Geräten geeignet - Tötet 99,9% der Viren und Bakterien ab. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. BAuA Registriernummer: N-109721.
- ✔️ 𝗣𝗥𝗢𝗙𝗘𝗦𝗦𝗜𝗢𝗡𝗘𝗟𝗟𝗘 𝗧𝗜𝗘𝗙𝗘𝗡𝗥𝗘𝗜𝗡𝗜𝗚𝗨𝗡𝗚 – Das EyeAm Ultraschallreiniger Konzentrat wurde speziell von Augenoptik-Experten entwickelt, um in Ultraschallgeräten optimale Ergebnisse zu erzielen – ideal für jedes Ultraschallbad oder Brillenbad.
- ✔️ 𝗛𝗢𝗖𝗛𝗪𝗜𝗥𝗞𝗦𝗔𝗠𝗘 𝗙𝗢𝗥𝗠𝗘𝗟 – Dank der kraftvollen Inhaltsstoffe entfernt die Reinigungsflüssigkeit selbst hartnäckige Fett- und Ölablagerungen. Die konzentrierte Formel sorgt für eine ergiebige und langanhaltende Nutzung.
Sind Ultraschallreinigungsmittel zwingend notwendig?
Nein, spezielle Ultraschallreinigungsmittel sind nicht zwingend notwendig. In der Regel wird für die Reinigung nur Wasser benutzt, in manchen fällen kann man die Ergebnisse noch mal verbessern, in dem 1-2 Tropfen Spülmittel dazu gegeben werden.
Ultraschallreiniger sind allerdings sehr vielseitig einsetzbar und sind deshalb unter anderem in Bereichen zu finden, die eine besonders gute Hygiene erfordern. Beim Optiker, Zahnarzt oder in der Chirurgie ist dies besonders wichtig um die Brillen, Zahnprothesen oder Instrumente optimal hygienisch zu säubern. Oft empfehlt sich eine spezielle Ultraschallreiniger Flüssigkeit auch, da die Reinigungsleistung mit Einsatz eines speziellen Konzentrates verstärkt werden kann. Für die Ultraschallreinigung von Vergasern oder Zündkerzen wird daher gerne ein spezielles Mittel benutzt.
Für jeden Bereich spezielle Ultraschallreinigungsmittel
Möchte man durch die Reinigungsmittel besondere Ergebnisse erzielen, sei es optimale Hygiene oder eine verstärkte Reinigungsleistung, bieten sich verschiedene Konzentrate dafür an. Möchte man mit Ultraschall Brillen reinigen, explizit, gibt es Konzentrate die als Klarsichtverstärker wirken und für extra Glanz sorgen. Daneben gibt es spezielle Dental Konzentrate, die vor allem für die Reinigung von Zahnprothesen sehr interessant sind.
Für den industriellen Bereich gibt es von EMAG eine besonders hochwertige Auswahl, wie zum Beispiel das Super-Spezialkonzentrat. Für Brillen, Schmuck, Uhren, Edelmetalle, Druckköpfe und weitere vergleichbare Objekte empfehlen sich die üblichen Konzentrate, wie die von Demel Augenoptik oder Biopretta.
Wichtig – Das richtige Mischverhältnis
Das optimale Mischverhältnis hängt ganz vom Produkt ab, denn dies ist nicht immer gleich. Um das beste Reinigungsergebnis zu erzielen ist nicht nur die optimale Flüssigkeit, sondern auch das richtige Mischverhältnis wichtig.
Informationen zum richtigen Mischverhältnis werden immer auf der Verpackung des Konzentrates vermerkt. Einige Reiniger benötigen ein Verhältnis von 1:10, andere wiederum von 1:20. Häufig kommt es auch einfach nur auf den Verschmutzungsgrad des zu reinigenden Objekts an, sodass auch 1:40 möglich sein können.
Darüber hinaus gibt es für spezielle Bereiche Ultraschallreinigungsmittel, die gar nicht mehr mit Wasser vermischt werden müssen, sondern direkt eingesetzt werden können. Natürlich ist die Reinigung somit auch gleich etwas kostspieliger.
Häufig gestellte Fragen zu Ultraschallreinigungsmittel
Wie viel kosten Ultraschallreiniger Konzentrate?
Pauschal kann man sagen, dass für 1000 ml Konzentrat ungefähr 12 bis 15 € einzuplanen sind. Die Hersteller haben unterschiedliche Preise, für die Menge von 1 Liter pendelt der Preis sich aber in dieser Region ein. Möchte man sparen, so empfehlen sich Reiniger von denen gleich mehrere Flaschen im Umfang enthalten sind.
Lohnen sich die Reinigungsmittel auch?
Oft hört man von Besitzern eines Ultraschallreinigers, dass die Reinigungsleistung durch spezielle Konzentrate bei ihnen nicht verbessert wird und es gar keinen wesentlichen Unterschied gibt. An diesen Aussagen sollte man sich allerdings nicht unbedingt klammern, da nicht jedes Gerät über die gleiche Reinigungsleistung verfügt. Speziell kommen die Aussagen von Käufern besonders günstigen Modellen, die schlechthin nicht die beste Leistung haben.
Die positiven Meinungen zu Ultraschallreinigungsmittel überliegen denen allerdings um weiten. Um den Schmuck besonders gut zum Glänzen zu bringen, hartnäckige Patina zu entfernen oder um besonders hygienische Ergebnisse zu erzielen, eignen sich die Reinigungsmittel sehr gut!
Kann mein zu reinigender Gegenstand beschädigt werden?
Nein, Ultraschallreinigungsmittel verfügen über keine Zusätze die Gold-, Silberschmuck, Edelmetalle, Zahnprothesen oder andere Gegenstände beschädigen können. Wie vor jeder Ultraschallreinigung sollte unbedingt darauf geachtet werden, ob das Objekt überhaupt für diese Reinigung gedacht ist. Nicht gedacht sind beispielsweise Schmuckstücke mit Perlen oder Edelsteinen, wie Smaragde oder Malachite. Diese können tatsächlich durch die Kavitation des Ultraschalls beschädigt werden. Weitere Infos dazu finden Sie hier: Ultraschallreiniger ABC
Bild: @ depositphotos.com / 8vfanDP